Nahrungsergänzung bei ADHS

Nahrungsergänzung bei ADHS: die 7 besten Nährstoffe

Nahrungsergänzung bei ADHS: ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurobiologische Störung, die eng mit einem Ungleichgewicht der Neurotransmitter, insbesondere Dopamin, verbunden ist. Während medikamentöse Behandlungen und Therapie eine wichtige Rolle spielen, habe ich persönlich erfahren, dass auch Nahrungsergänzung bei ADHS helfen. Ebenso wie eine bewusste Ernährung einen großen Unterschied macht. Als Molekularmedizinerin mit 35 Jahren undiagnostiziertem ADHS habe ich viel über Nährstoffe gelernt. Ich habe Studien gewälzt, um herauszufinden, welche Nährstoffe wann und wie eingenommen, mir in meine tägliche Routine helfen, meine Symptome lindern und meinen Alltag einfacher machen.

In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit Nahrungsergänzung bei ADHS und wie sie sich positiv auf meine ADHS-Symptome ausgewirkt haben.


Warum Nahrungsergänzung bei ADHS wichtig ist

Unser Gehirn benötigt eine Vielzahl von Nährstoffen, um optimal zu funktionieren, und bei ADHS fehlt es oft an bestimmten Nährstoffen, die für die Regulierung der Neurotransmitter wichtig sind. Dies kann zu Symptomen wie Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und Impulsivität führen. Nahrungsergänzungsmittel können dabei helfen, diese Nährstoffdefizite auszugleichen und die Gehirnfunktion zu unterstützen.

Hier sind die Nahrungsergänzungsmittel, die ich in meine tägliche Routine integriert habe und die mir bei der Bewältigung meiner ADHS-Symptome helfen:



1. Omega-3-Fettsäuren: Unterstützung der Gehirnfunktion

Warum es hilft:
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die Gehirngesundheit, da sie die Kommunikation zwischen den Nervenzellen verbessern und Entzündungen reduzieren. Unser Gehirn besteht zu 70% aus Fett und zu 15% aus DHA einer einzigen Omega-3-Fettsäure. Bei Menschen mit ADHS wird oft ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren festgestellt. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren helfen kann, die Konzentration zu verbessern und Impulsivität zu reduzieren. Dazu kannst du hier gerne genaueres lesen:

Nahrungsergänzung bei ADHS
Nahrungsergänzung bei ADHS: bis zu 31% sparen im Abo

–>ADHS und Omega 3 – deshalb brauchst du diese essenzielle Fettsäure besonders

Wie ich es nehme:
Ich nehme täglich 15ml hochwertiges und hoch konzentriertes Omega 3 Öl von Zinzino ein. Es ist die Beste Möglichkeit, sicherzustellen, dass mein Gehirn die Unterstützung bekommt, die es braucht. Fakt ist 90% auf der Welt haben Omega 3 Mengel und bei uns Frauen mit ADHS ist dieser Mangel noch extremer.


2. Magnesium: Entspannung und Stressabbau

Warum es hilft:
Magnesium ist bekannt für seine beruhigende Wirkung und seine Rolle bei der Regulierung von Neurotransmittern wie Dopamin. Es kann helfen, Stress abzubauen, den Schlaf zu verbessern und Impulsivität zu reduzieren. Menschen mit ADHS haben oft niedrige Magnesiumspiegel, was zu Nervosität und innerer Unruhe beitragen kann.

Nahrungsergänzung bei ADHS
Nahrungsergänzung bei ADHS: 3 Formen von Magnesium für die Beste Wirkung.

Wie ich es nehme:
Ich nehme Abends hoch dosiert Magnesium mit Vitamin D, um mich zu entspannen und besser zu schlafen. Es ist ein einfacher Schritt, um meine nächtliche Unruhe zu reduzieren und morgens erholter aufzuwachen. Hier nehme ich auch ein Präparat von Zinzino, weil es einfach gut ist. Denn hier ist wirklich wichtig in welche Form das Magnesium vorliegt.


3. Zink: Für die Dopaminproduktion

Warum es hilft:
Zink ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine wichtige Rolle bei der Produktion von Dopamin spielt. Menschen mit ADHS neigen dazu, niedrigere Zinkspiegel zu haben, was zu einer Verschlechterung der Symptome führen kann. Durch die Einnahme von Zink kann die Dopaminregulation unterstützt werden, was die Konzentration und Impulskontrolle verbessert.

Wie ich es nehme:
Ich nehme regelmäßig Zinkpräparate ein und achte darauf, zinkreiche Lebensmittel wie Kürbiskerne und Hülsenfrüchte in meine Ernährung zu integrieren.


4. Eisen: Sauerstoff für das Gehirn

Warum es hilft:
Eisen spielt eine entscheidende Rolle für die Sauerstoffversorgung des Gehirns und die Dopaminproduktion. Ein Eisenmangel kann die Konzentrationsfähigkeit stark beeinträchtigen und zu Müdigkeit führen – beides häufige Symptome bei ADHS.

Wie ich es nehme:
Da ich bei meiner Ernährung nicht immer genügend Eisen zu mir nehme, greife ich auf Eisenpräparate zurück, besonders an Tagen, an denen ich mich müde und unkonzentriert fühle.


5. B-Vitamine: Energie für den Alltag

Warum sie helfen:
B-Vitamine, insbesondere Vitamin B6 und B12, sind entscheidend für die Produktion von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin. Sie helfen auch, die Energielevel zu stabilisieren, was besonders wichtig ist, da viele von uns mit ADHS oft unter Energielosigkeit und Müdigkeit leiden.

Wie ich sie nehme:
Ich nehme regelmäßig ein Vitamin-B-Komplex-Präparat, besonders an stressigen Tagen, an denen ich merke, dass meine Energie nachlässt.


6. Protein: Baustein der Neurotransmitter

Warum es hilft:
Proteine bestehen aus Aminosäuren, die notwendig sind, um Neurotransmitter wie Dopamin zu produzieren. Eine ausreichende Proteinaufnahme hilft, die Gehirnfunktion zu unterstützen und die Konzentration zu verbessern.

Wie ich es nehme:
Ich sorge dafür, dass jede Mahlzeit eine gute Proteinquelle enthält, sei es durch Eier, Fleisch, Hülsenfrüchte oder einen Proteinshake.


7. Antioxidantien: Schutz vor oxidativem Stress

Warum sie helfen:
Antioxidantien schützen das Gehirn vor oxidativem Stress und Entzündungen, die bei ADHS verstärkt auftreten können. Sie fördern die mentale Klarheit und schützen die Nervenzellen.

Wie ich sie nehme:
Ich integriere antioxidantienreiche Lebensmittel wie Beeren, dunkle Schokolade und grünes Gemüse in meine Ernährung und ergänze bei Bedarf mit Antioxidantienpräparaten.


Mein Alltag mit Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzung bei ADHS: Die Integration von Nahrungsergänzungsmitteln in meinen Alltag war ein einfacher, aber effektiver Schritt, um meine ADHS-Symptome besser in den Griff zu bekommen. Hier ist eine Übersicht, wie ich Nahrungsergänzungsmittel in meinen Tagesablauf einbinde:

TageszeitNahrungsergänzungsmittel
MorgensOmega-3, Zink, Vitamin B-Komplex
MittagsProteinreiche Mahlzeit, ggf. Eisenpräparat
AbendsMagnesium zur Entspannung
ZwischendurchAntioxidantien (Beeren, dunkle Schokolade)

—> Spätdiagnose ADHS : 9 super Strategien damit umzugehen

—> Ernährung bei ADHS

—> ADHS bei Frauen – Ein spannender Einblick


Fazit: Nahrungsergänzung bei ADHS

Nahrungsergänzung bei ADHS: Nahrungsergänzungsmittel sind keine Wunderpillen, aber sie können eine wirksame Unterstützung im Umgang mit ADHS sein. Durch die richtige Kombination von Nährstoffen konnte ich feststellen, dass sich meine Konzentration verbessert, meine Impulsivität verringert und ich insgesamt weniger gestresst bin.

Es lohnt sich, die eigenen Nährstoffbedarfe zu überprüfen und bei Bedarf mit einem Arzt oder Ernährungsberater über Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen. So kannst du herausfinden, welche Nährstoffe für dich am hilfreichsten sind und wie sie deine ADHS-Symptome positiv beeinflussen können.


*gekennzeichnete Links sind Affiliatlinks. Ich empfehle hier ausschließlich Produkte, die ich selber genommen habe oder nehme und von denen ich Überzeugt bin und die nach meinem wissenschaftlichen Erkenntnissen gut sind. Das Nutzen dieser Links führt zu keinen Mehrkosten bei dir. Die Provision wird von Seiten der Firma gezahlt. Ich freue mich, wenn du über einen meiner Links bestellst und damit meine Arbeit unterstützt 🙂 Danke.