Warum dieses Gericht ein gesundes und leckeres Dessert ist
Das Walnuss Dessert ist ein hervorragendes Beispiel für ein gesundes und schmackhaftes Dessert. Die Walnüsse liefern reichlich gesunde Fette, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und gut für Herz und Gehirn sind. (Warum Omega 3 so wichtig ist, kannst du hier lesen) Der griechische Joghurt bietet eine gute Proteinquelle, unterstützt die Muskulatur und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Zusätzlich tragen Honig und Beeren natürliche Süße bei, ohne raffinierten Zucker zu verwenden. Diese Kombination aus nährstoffreichen Zutaten macht das Dessert sowohl köstlich als auch gesund.
Inhalt
Zutaten:
- 200 g Walnüsse
- 2 EL Honig
- 200 ml griechischer Joghurt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Zimt
- Frische Beeren zum Garnieren (optional)
Anleitung Walnuss Dessert:
- Walnüsse in einer Pfanne leicht rösten, dann abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Walnüsse in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlen.
- Den gemahlenen Walnüssen Honig, griechischen Joghurt, Vanilleextrakt und Zimt hinzufügen. Alles gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Die Creme in Dessertschalen füllen und optional mit frischen Beeren garnieren.
- Vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Nährwerte (pro Portion, basierend auf 4 Portionen):
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 2 g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 13 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Zucker: 8 g
- Eiweiß: 10 g
- Ballaststoffe: 2 g
Mikronährstoffe (pro Portion) Walnuss Dessert:
- Vitamin E: 0.7 mg
- Magnesium: 50 mg
- Phosphor: 100 mg
- Zink: 1.2 mg
- Omega-3-Fettsäuren: 2.5 g
Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Fetten, Proteinen und wichtigen Mikronährstoffen, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
Wissenschaftliche Unterstützung
Walnüsse sind besonders reich an alpha-Linolensäure (ALA), einer Omega-3-Fettsäure, die entzündungshemmende Eigenschaften hat und das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren kann (UC Davis Health). Zudem zeigen Studien, dass der regelmäßige Verzehr von Walnüssen die Darmgesundheit verbessert und die Zusammensetzung der Darmflora positiv beeinflusst (University of Minnesota Twin Cities). Die enthaltenen Antioxidantien und Polyphenole tragen außerdem zur Verbesserung der Gehirnfunktion und zur Verlangsamung des altersbedingten kognitiven Abbaus bei (UC Davis Health).
Für weitere Informationen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Walnüssen und anderen Nüssen kannst du die folgenden wissenschaftlichen Artikel und Quellen konsultieren:
- UC Davis Health: 4 health benefits of walnuts and how much you should eat
- University of Minnesota: Study suggests walnuts are bridge to better health as we age
Diese Quellen bieten tiefergehende Einblicke in die positiven gesundheitlichen Effekte von Walnüssen und deren Rolle in einer ausgewogenen Ernährung.