Warum ist Omega 3 so wichtig während deiner Schwangerschaft

Du hast gerade auf ein Stäbchen gepinkelt und die 3 Minuten (die sich wie 3 Stunden anfühlen) gewartet und du hast die 2 Zeilen, das Smiley-Gesicht und die Worte bekommen: SCHWANG! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Für dich und deine wachsende Familie ist das ein großer Moment, der viele Veränderungen mit sich bringt. Die ersten Veränderungen, mit denen du sofort beginnen wirst, sind deine Ernährungsgewohnheiten. Heute geht es um OMEGA 3 und warum es während der Schwangerschaft so wichtig für dich und dein Baby ist.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick in die Welt von OMEGA 3. Mach dich bereit, die unbestreitbaren Auswirkungen von OMEGA 3 auf die Entwicklung und das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu erkunden. Von der Entwicklung des fötalen Gehirns bis hin zu den potenziellen Vorteilen für die Gesundheit der Mutter erfährst du alles, was du brauchst, um gesunde Entscheidungen für eine glückliche Schwangerschaft zu treffen.
Also, lass uns loslegen:

Was ist Omega 3?

Omega-3 ist eine essentielle Fettsäure, die du nur mit der Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen kannst. Betrachte OMEGA 3 unbedingt als ein gesundes Fett! Ein gesundes und im wahrsten Sinne des Wortes lebensnotwendiges Fett!


Es gibt 3 verschiedene Arten von OMEGA 3:
ALA (Alphalinolensäure) – Kommt in Pflanzen vor und wird hauptsächlich zur Energiegewinnung genutzt. Nur ein kleiner Prozentsatz der ALA wird in EPA und DHA umgewandelt. Du kannst ALA aus Lebensmitteln wie Leinsamen, Rapsöl, Chiasamen oder Sojabohnen bekommen.
EPA (Eiconsapentaensäure) – EPA hat viele Funktionen und Teile davon werden in DHA umgewandelt.
DHA (Decosahexansäure) – Das sind die 2 wichtigen Fettsäuren! DHA ist die wichtigste Strukturkomponente deines Gehirns, der Netzhaut deiner Augen und so vieles mehr. EPA ist stark Antiinflamatorisch und verantwortlich für viele gute Eigenschaften in Bezug auf Herz und Kreislauf.

Was tut Omega 3 also überhaupt für uns? Schauen wir uns das mal an.

Vorteile

Es gibt viele Vorteile, die OMEGA 3 unserem Körper bietet und die für alle Menschen, ob schwanger oder nicht, von großem Nutzen sind! Wirf zum Beispiel einen Blick auf diese 6 Gründe:

  1. Herzgesundheit – Kann helfen, deinen Cholesterinspiegel und deine Triglyceride zu senken (Triglyceride sind eine bestimmte Art von Fett in deinem Blut).
  2. Autoimmunkrankheiten – Hilft, die Symptome von Autoimmunkrankheiten wie rheumatoider Arthritis, Lupus und Morbus Crohn zu lindern.
  3. Asthma bei Kindern
  4. ADHS – hilft, Konzentration und Gedächtnis zu verbessern
  5. Schützt vor kognitivem Abbau – Alzheimer-Krankheit, Demenz
  6. Entzündungshemmende Eigenschaften – Zu viele Entzündungen können zu vielen Krankheiten wie Arthritis, koronaren Herzkrankheiten und sogar Depressionen führen oder diese sogar verschlimmern.

Jetzt wollen wir uns noch mehr positive Aspekte von OMEGA 3 für Mutter und Kind ansehen! Ich empfehle dir, diese Studie der National Library of Medicine mit dem Titel „Omega-3 Fatty Acids and Pregnancy“ (Omega-3-Fettsäuren und Schwangerschaft) zu lesen!

10 positive Nutzen von Omega 3 in der Schwangerschaft

  1. ANGSTZUSTÄNDE UND DEPRESSIONEN
    Jüngste Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Zufuhr von OMEGA 3 dazu beitragen kann, die Symptome von Angstzuständen und Depressionen zu lindern, die durch prä- und postnatale Depressionen verursacht werden. In der National Library of Medicine habe ich eine Studie gefunden, die besagt, dass „10 bis 20 % der perinatalen Frauen an einer schweren depressiven Störung leiden. [Es ist erwiesen, dass Depressionen die Bindung, die kognitive Entwicklung und das Verhalten des Kindes beeinträchtigen.“ (Die NIH)
    Ich leide unter schweren Angstzuständen und Depressionen. Als ich das las, habe ich sofort meine Einkaufsliste aktualisiert! Aus dem Taco-Dienstag wurde ein Fisch-Taco-Dienstag!
    In meinem Artikel 9 Bücher, die du lesen solltest, während du auf die Ankunft deines Babys wartest, findest du ein super leckeres Fisch-Taco-Rezept, das sofort zum Lieblingsgericht im Mohn-Haushalt wurde!!!
  2. GEHIRN- UND AUGENENTWICKLUNG IM KLEINKINDALTER
    Laut der Alzheimer-Gesellschaft können Gehirnzellen mit einem hohen Anteil an OMEGA 3 in ihren Membranen besser mit anderen Zellen kommunizieren.
  3. FRÜHGEBURT VERHINDERN
    Von einer Frühgeburt spricht man, wenn ein Baby vor der 37 Woche geboren wird.
  4. HILFT, PROSTAGLANDINE ZU ERHALTEN
    Prostaglandine sind eine hormonähnliche Substanz, die dabei hilft, wichtige physiologische Funktionen wie Blutdruck, Blutgerinnung, Nervenübertragung, Entzündungs- und Allergiereaktionen, die Funktionen der Nieren und des Magen-Darm-Trakts sowie die Produktion anderer Hormone zu regulieren (American Pregnancy Association).
    OMEGA-3 hilft, diese hormonähnliche Substanz in großen Mengen zu produzieren!!
  5. FÜR DIE PRODUKTION NÄHRSTOFFREICHER MUTTERMILCH
    Das EPA/DHA (wie bereits erwähnt) aus OMEGA-3 ist auch in deiner Muttermilch enthalten!
    Es macht also Sinn, dass Mamas, die viel OMEGA 3 zu sich nehmen, einen höheren EPA/DHA-Gehalt in ihrer Muttermilch haben.
  6. REDUZIERT DAS ALLERGIERISIKO BEI SÄUGLINGEN
    Hilft, das Immunsystem zu verbessern, was wiederum dazu beiträgt, dein Kind vor Allergien in den frühen Stadien der Kindheit zu schützen!
  7. SENKT DEIN RISIKO FÜR PRÄEKLAMPSIE
    Präeklampsie ist eine schwerwiegende Komplikation, die nur schwangere Frauen betrifft und typischerweise durch hohen Blutdruck und Schäden an Organen, vor allem an Leber und Nieren, gekennzeichnet ist.
    Sie tritt in der Regel nach der 20. Schwangerschaftswoche auf, kann aber auch schon früher oder sogar nach der Geburt auftreten und ist weltweit eine der Hauptursachen für mütterliche und fötale Morbidität und Mortalität.
  8. ERHÖHUNG DES GEBURTSGEWICHTS
    Warum also hilft OMEGA 3, das Geburtsgewicht zu erhöhen (oder gesund zu halten)? Der Genuss von all den leckeren OMEGA 3 kann dazu beitragen, die Schwangerschaft zu verlängern und das Gewicht deines Babys bei der Geburt zu erhöhen.
  9. STÄRKT DAS IMMUNSYSTEM VON MAMA UND BABY
    OMEGA 3 hat entzündungshemmende Eigenschaften, die zum Gleichgewicht des Immunsystems beitragen. Für die Entwicklung des Fötus ist OMEGA 3 wichtig für das Immunsystem. Für die Mutter kann es zu einem gesünderen Immunsystem beitragen, denn OMEGA 3 ist dafür bekannt, dass es das Risiko für chronische Entzündungen verringert. Außerdem wirkt es sich positiv auf die Zusammensetzung der Muttermilch aus.
  10. FÖRDERT DIE VISUELLE UND KOGNITIVE INTELLIGENZ DES BABYS
    Nach Angaben der National Library of Medicine spielt DHA eine entscheidende Rolle für die geistige Gesundheit. Es spielt eine wichtige Rolle für die Flüssigkeit der Zellmembranen, ihre Funktion und die Freisetzung von Neurotransmittern.

Wie viel Omega 3 brauchen wir wikrlich?

Die Empfehlungen sind sehr weitreichend. Männer und Frauen haben unterschiedliche Anforderungen an den täglichen Omega-3-Bedarf. Das Gleiche gilt für Säuglinge, Kinder und Frauen in der Schwangerschaft. Lies hierzu gernen den Artikel “Wie viel Omega 3 am Tag ist sicher”. Dort findest du auf Studien basierende Angaben für Dosisempfehlungen. Die Empfehlung hier für eine gesunde Schwangerschaft liegt bei mindestens 2500mg DHA und EPA. Hier solltest du dir überlegen, ob du diese Menge realistisch mit deinem täglichen Essen aufnehmen kannst. Zur Orientierung hier Lebensmittel, die Omega 3 enthalten.

Lebensmittel, die Omega 3 enthalten

Viele Lebensmittel enthalten OMEGA 3, aber wir werfen einen Blick auf Lebensmittel, in denen du HOHE Mengen der Fettsäure finden kannst. Meeresfrüchte sind eine der besten Quellen für OMEGA 3, aber wenn du schwanger bist, solltest du dich von Fisch und Meeresfrüchten fernhalten, die viel Quecksilber enthalten. Schau dir dieses PDF der FDA an, wenn du dir über den Quecksilbergehalt nicht sicher bist.

  • Sardellen
  • Fisch aus der Fischzucht – Hering oder Sardinen in Dosen
  • Schalentiere – Zuchtaustern, Hummer, Jakobsmuscheln und mein persönlicher Favorit,
  • Langusten!
  • Wildlachs
  • Makrele
  • Kaviar

Wenn du keine Meeresfrüchte magst, kein Problem! Du kannst OMEGA 3 auch aus anderen Quellen beziehen.

  • Leinsamenöl
  • Rapsöl
  • Chia-Samen
  • Lebertran (wenn du schwanger bist, solltest du Lebertran meiden, da er dir zu viel Vitamin A zuführen kann)
  • Walnüsse
  • Sojabohnen (Tofu)

PLUS: Schau dir diese leckeren Alternativen an, die zwar nicht so viel OMEGA 3 enthalten, aber trotzdem eine gute Option sind, wenn du mehr OMEGA 3 in deinen Alltag integrieren willst.

  • Pasteurisierte Eier aus Bodenhaltung
  • Mit Omega 3 angereicherte Eier
  • Grasgefüttertes Fleisch und Molkereiprodukte
  • Hanfsamen
  • Spinat, Rosenkohl, Portulak

Meine Empfehlungen

Mir wurde in meiner ersten Schwangerschaft vor 9 Jahren Omega 3 als Supplement empfohlen und ich bin heute, wo ich über den Nutzen Bescheid weiß, glücklich, dass ich es damals beherzigt habe. Vor 9 Jahren war ich 25 und bei Weitem nicht so bewusst mit meinem Essen und der Wichtigkeit von gewissen Nährstoffen. Heute und dank meines Studiums der molekularen Medizin sieht dies ganz anders aus. Deshalb kann ich dir als schwanger und werdende Mama nur ans Herz legen, stelle sicher, dass du ausreichend wichtige Nährstoffe für dich und dein Baby hast. Für eines der wichtigsten hat sich Omega 3 herauskristallisiert. Hier verlinke ich dir mein Lieblingsprodukt, welches genau abgestimmt ist, auf die Bedürfnisse einer Schwangeren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du Omega 3 brauchst, hast du hier einen Link für mein Lieblingsprodukt mit Omega-3-Test.

BONUS-TIPP!

Vermeide Lebertran, weil er zu viel Vitamin A enthalten kann, was nicht gut ist während der Schwangerschaft.

Fazit

Wir alle wissen, wie wichtig Omega 3 ist und können gar nicht genug betonen, wie wichtig es ist! Diese essentiellen Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Babys und der werdenden Mama.
Wenn du sicherstellst, dass du die empfohlene Tagesdosis an Omega 3 über deine Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst, kannst du eine gesunde Schwangerschaft erleben und deinem Baby eine starke Grundlage bieten. ♥


Disclaimer: Der Inhalt dieser Website dient nur zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Suchen Sie immer den Rat eines Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters, wenn Sie Fragen zu einem medizinischen Zustand haben.